Ziel der Sektion ist die Vernetzung und die Diskussion von Kenntnisstand und Entwicklungen von Pflegeforschung und Pflegequalität in der Intensivtherapie zu ermöglichen. Hierzu gehören konkrete praxisorientierte Projekte zur Schaffung von pflegewissenschaftlichen Grundlagen der Intensivtherapie sowie der ständige Austausch mit den bestehenden Sektionen.
Ihre Ansprechpartner

Sabrina Pelz, M.Sc.
Fachliche Leitung Intensivstation, Advanced Practice Nurse
Sektionssprecherin
Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Tel.: 0731 / 177 57 92
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: privat

Rolf Dubb M.A.
Fachbereichsleitung Weiterbildung
Stellvertretender Sektionssprecher
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Daimlerstraße 23
72793 Pfullingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Akademie Kreiskliniken Reutlingen, Dominik Wörner
Publikationen zur Intensiv- und Notfallpflege
Publikationen zur Intensiv- und Notfallpflege im Überblick
Kinder als Angehörige und Besuchende auf Intensivstationen, pädiatrischen Intensivstationen, IMC-Stationen und in Notaufnahmen – Empfehlungen für den Einbezug von minderjährigen Angehörigen in der Intensiv- und Notfallmedizin (Gesamtversion, Oktober 2022). – (Kurzversion)
Eine Veröffentlichung der DIVI-Sektionen Psychologische Versorgungsstrukturen, Pflegeforschung und Pflegequalität, Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin, Ethik, Bewusstseinsstörungen und Koma, Sepsis und Infektiologie in Zusammenarbeit mit der AETAS Kinderstiftung, der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V. (DGINA) und der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie e. V. (DeGPT).
One Minute Wonders
- Kinder zu Besuch auf der Intensivstation?!
- Kids on ICU!? – 10 Empfehlungen
- Kids on ICU!? – Besuch als Tagesziel im TEAM planen
- Kids on ICU!? – Hygienische Aspekte
- Kids on ICU!? – DAS sollte dokumentiert werden
Online-Seminarreihe zur Pflege
Praktische Frühmobilisierung auf der Intensivstation – Peter Nydahl, Sabrina Eggmann (15.02.2022)
Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Was benötigt Pflegepersonal in der Krise? Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis – Dr. Teresa Deffner, Maria Brauchle (14.03.2022)
Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECMO) beim schweren Lungenversagen (ARDS) - Herausforderung für Pflege und Medizin – Sylvia Köppen M.Sc., Dr. Maren Keller (27.04.2022)
Aufzeichnung auf YouTube ansehen
Pflege-Übergabe in der Notaufnahme – Phillip Sauermann (01.07.2022)
Mit INPULS den Personalbedarf ermitteln – Ingo Eck (19.10.2022)