Die DIVI hat für Sie die relevanten Leitlinien der Intensiv- und Notfallmedizin zusammengestellt:
Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 – Living Guideline
S3-Leitlinie vom 5. Oktober 2021, zuletzt aktualisiert am 1.03.2022
Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin
S3-Leitlinie vom 31.03.2021
Behandlung von spontanen intrazerebralen Blutungen
S2k-Leitlinie vom 01.04.2021
Diagnostik und Therapie der Kohlenmonoxidvergiftung
S2k-Leitlinie vom 04.11.2021
Die intraossäre Infusion in der Notfallmedizin
S1-Leitlinie vom 31.10.2017
Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: August 2022
Extrakorporale Zirkulation (ECLS / ECMO), Einsatz bei Herz-und Kreislaufversagen
S3-Leitlinie vom 20.08.2020
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) im Erwachsenenalter
S1-Leitlinie vom 17.09.2017
S3-Leitlinie vom 01.12.2017
S1-Leitlinie vom 17.09.2017
Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen
S3-Leitlinie vom 21.07.2020
Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: Dezember 2022
Klinische Ernährung in der Intensivmedizin
Leitlinie vom 30.06.2018
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: Juni 2022
Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: November 2022
Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: Juni 2022
Polytraumaversorgung im Kindesalter
S2k-Leitlinie vom 31.10.2020
Prähospitales Atemwegsmanagement
S1-Leitlinie vom 26.02.2019
S2k-Leitlinie vom 29.08.2019
Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)
S3-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: Dezember 2024
Leitlinien zur Reanimation des German Resuscitation Council
Aktualisierte Version vom 25.03.2021
Sepsis bei Kindern jenseits der Neonatalperiode
S2k-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: März 2023
Sepsis – Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge
S3-Leitlinie vom 31.12.2018
Status epilepticus im Erwachsenenalter
S1-Leitlinie vom 30.06.2020
S2k-Leitlinienvorhaben, geplante Fertigstellung: Mai 2022
Telemedizin in der Intensivmedizin
S1-Leitlinie vom 30.09.2020
Therapie der malignen Hyperthermie
S1-Leitlinie vom 08.02.2018