
Ziele
Die Sektion Trauma der DIVI beschäftigt sich mit der Versorgung Schwerverletzter - am Unfallort, im Schockraum in der Notaufnahme und auf der Intensivstation. Wir möchten ein interdisziplinäres und interprofessionelles Forum für alle an der Traumaversorgung interessierten DIVI- Mitglieder bieten. Wir freuen uns über eine Beteiligung von Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes, Notärztinnen und Notärzte, das Team der Notaufnahme und der Intensivstation, sowie alle an der Behandlung polytraumatisierter Patienten beteiligten medizinischen Fachrichtungen.
Die Sektion ist aktiv beteiligt an der Erstellung der S3 Leitlinie Intensivmedizin nach Polytrauma und der Aktualisierung der S3 Leitlinie Polytrauma/ Schwerverletztenbehandlung.
- Praktische Handlungsempfehlungen Tertiary Survey
Eine Publikation mit aktuellen Empfehlungen finden Sie unten unter „Publikationen“, genauso wie einen Vorschlag für einen Untersuchungsbogen als pdf und eFormular. Unser Ziel ist, die aktuellen Empfehlungen und den Untersuchungsbogen zu reevaluieren, sodass wir uns über Ihr feedback zu dem Thema unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sehr freuen würden
- Studie zur Versorgung von Thoraxtrauma-Patienten in der Notaufnahme gemeinsam mit der Sektion Notfalldokumentation
- Systematic review Lagerung und Mobilisation polytraumatisierter Patienten auf der Intensivstation
- DIVI-Empfehlung: Psychologische Basisversorgung auf der Intensivstation nach schwerer Verletzung und Polytrauma- Eine DIVI-Empfehlung der Sektionen Trauma und Psychologische Versorgungsstrukturen https://link.springer.com/article/10.1007/s00104-025-02359-z ]
- Positionspapier präklinische Gabe von Blutprodukten gemeinsam mit der Sektion Klinische Hämotherapie
- Traumaversorgung auf der Intensivstation während der Covid-Pandemie
Hamsen U, Waydhas C, Bayer J, Wutzler S, Horst K, Hildebrand F; Trauma Section of the German Interdisciplinary Association of Critical Care, Emergency Medicine (DIVI). Trauma patients with SARS-CoV-2 in German ICUs during the 2nd wave of the COVID-19 pandemic. Eur J Trauma Emerg Surg. 2022 Apr;48(2):827-831. doi: 10.1007/s00068-021-01829-3.
Tertiary Survey bei Traumapatienten
Untersuchungsbogen Tertiary Survey eFormular
Untersuchungsbogen Tertiary Survey zum Ausdrucken
DIVI-Empfehlung: Psychologische Basisversorgung auf der Intensivstation nach schwerer Verletzung und Polytrauma- https://link.springer.com/article/10.1007/s00104-025-02359-z ]
Positionspapier Prähospitaler Einsatz von Blutprodukten_DIVI_3_2025_87_A3u.pdf

PD Dr. Uwe Hamsen
Chirurgische Klinik
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bürkle de la Camp Platz 1
44789 Bochum

PD Dr. Jörg Bayer
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Schwarzwald-Baar Klinikum
Klinikstr. 11
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 7721 93-2301