Pressemeldungen
Intensiv- und Notfallmedizin: Bis Ende August Abstracts für Jahreskongress der DIVI einreichen

Genau einen Monat ist noch Zeit! Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ruft zur Einreichung von Beiträgen für ihren Jahreskongress auf. Bis zum Freitag, den 29. August, können noch die neuesten Forschungsergebnisse aus der klinischen Intensiv- und Notfallmedizin sowie der experimentellen Intensiv- und Notfallmedizin eingereicht werden. Die besten Poster werden mit einem der beiden DIVI-Forschungspreise ausgezeichnet, die jeweils mit 4.000 Euro dotiert sind.
Der DIVI25 wird vom 3. bis 5. Dezember 2025 im Congress Center Hamburg (CCH) stattfinden und ist interdisziplinär und multiprofessionell ausgerichtet. Im vergangenen Jahr waren mehr als 7.000 Teilnehmer begeistert von der Atmosphäre und dem breiten wissenschaftlichen Angebot des Kongresses.
Eingereicht werden können die Abstracts über die Kongresswebsite und müssen sich mit einem der folgenden Themengebiete beschäftigen:
- Ethik und Qualität
- Herz/Kreislauf
- Hirn und Nervensystem
- Notfallmedizin und Trauma
- Organversagen und Transplantation
- Pädiatrische Intensivmedizin
- Respiratorisches Versagen
- Sepsis
- Technik und Monitoring
- Verschiedenes
Eingereichte Beiträge dürfen noch nicht bei einem früheren DIVI-Kongress vorgestellt worden sowie die Ergebnisse der eingereichten Abstracts bisher nicht publiziert sein. Vor dem Kongress bewertet eine Expertenjury sämtliche eingereichten Beiträge und trifft eine Auswahl.
Mit Abstract DIVI-Forschungspreis gewinnen
Alle angenommenen Abstracts werden als ePoster im Kongressgebäude des CCH ausgestellt und erhalten entsprechende Aufmerksamkeit der Teilnehmenden, die aus allen Bereichen der Intensiv- und Notfallmedizin kommen: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Mitglieder des Rettungsdienstes und viele weitere.
Die jeweils vier besten Abstracts aus den Bereichen der klinischen Intensiv- und Notfallmedizin sowie der experimentellen Intensiv- und Notfallmedizin belohnt die Jury mit dem DIVI-Forschungspreis: Die beiden Sieger erhalten jeweils 4.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 2.000 Euro und die Plätze drei und vier je 1.000 Euro.
Hintergrundinformation zum DIVI-Jahreskongress, dem DIVI25
Der größte Kongress für die Intensiv- und Notfallmedizin im deutschsprachigen Raum, der DIVI25, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klug entscheiden. Achtsam handeln.“.
Als Kongresspräsidenten laden Prof. Christian Waydhas, Intensivmediziner und Chirurg im Leitungsteam der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Essen, sowie Co-Kongresspräsident Bernhard Gliwitzky, Notfallsanitäter aus Maikammer, herzlich ein.
Beiden ist das Kongressmotto eine wirkliche Herzensangelegenheit. So haben sie zahlreiche Symposien so konzipiert, dass Sie sich als Teilnehmende nach dem Motto „Klug entscheiden. Achtsam handeln.“ durch die Kongresstage leiten lassen können.
- Abstracts bitte hier über das Portal einreichen.
- Das Programm ist bereits veröffentlicht und kann eingesehen werden.
Pressekontakt der DIVI

Pressesprecherin der DIVI
Tel.: 089 / 230 69 60 21
E-Mail: