Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

24. Januar 2024

Teamwork makes the dream work! So hat sich die DIVI-Sektion Intensivmedizinische Frührehabilitation gegründet und bündelt unter ihrem Dach jetzt mehrere Themenschwerpunkte: physische Frührehabilitation inklusive passiver bis aktiver Mobilisierung und Hilfsmittel sowie das große Thema familien- und kinderfreundliche Intensivstation. Als Sprecher der interprofessionellen und interdisziplinären Sektion wurde PD Dr. Peter Nydahl, Pflegewissenschaftler am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gewählt. Als stellvertretende Sprecherin steht ihm Marina Ufelmann zu Seite, Leiterin der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege am Klinikum rechts der Isar, TU München.

23. Januar 2024

Eine Sammlung von neuen Studien zur Frührehabilitation sowie Neuigkeiten zu Frührehabilitation, Delir, Outcome und Sonstigem. Zusammengestellt von Dr. Sabrina Eggmann, Physiotherapeutin, MSc, Institut für Physiotherapie, Inselspital, Universitätsspital Bern, Schweiz und PD. Dr. Peter Nydahl, GKP, BScN MScN, Pflegeforschung und -entwicklung, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, Deutschland.

04. Januar 2024

Die DIVI-Akademie hat als neues und wichtiges Standbein der DIVI eine eigene Website bekommen. Auf https://akademie.divi.de findet das gesamte Team der Intensiv- und Notfallmedizin ab sofort über das gesamte Jahr hinweg Fort- und Weiterbildungsangebote. Adressiert werden interessierte Teilnehmer, aber auch Veranstalter, die z.B. DIVI-zertifizierte Fortbildungskurse anbieten möchten.

„Es ist erstaunlich, wie gut die Website bereits angenommen wird“, freut sich DIVI-Geschäftsführer Volker Parvu. „Wir haben diese bislang nur auf dem DIVI-Kongress Anfang Dezember kommuniziert und trotzdem sind bereits zahlreiche Anträge zur Kurs-Zertifizierung in den letzten Wochen bei uns eingegangen.“ So darf es jetzt in 2024 weitergehen.

01. Januar 2024

Gleich zwei neue Präsidiumsmitglieder darf die DIVI in ihren Reihen für das Jahr 2024 begrüßen: Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz (Foto rechts), Ärztlicher Direktor der Neurochirurgie am RKH Klinikum Ludwigsburg und Prof. Dr. med. Alexander Zarbock (Foto links), Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Münster. Beide wurden in der Mitgliederversammlung 2023 gewählt und vertreten mit Beginn des neuen Jahres die neurologischen, beziehungsweise anästhesiologischen Mitglieder. Herzlich willkommen!

2024 tritt Präsident Prof. Felix Walcher sein zweites Jahr als DIVI-Präsident an. Ihm zur Seite stehen weiterhin Past-Präsident Prof. Gernot Marx sowie Präsident elect Prof. Florian Hoffmann. Neu in diesem Jahr ist allerdings auch das Amt des Schatzmeisters besetzt: Dieses übernimmt der Vertreter der Neuro-Fächer, Prof. Hagen Huttner, der bereits seit Anfang 2023 Mitglied im DIVI-Präsidium ist.

01. Januar 2024

Die DIVI sagt DANKE! Nach vielen Jahren der aktiven Tätigkeit scheiden jetzt zwei sehr verdiente Mitglieder aus dem DIVI-Präsidium aus: Prof. Bernd Böttiger, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin in Köln sowie Prof. Andreas Unterberg, ehemaliger Direktor der Neurochirurgischen Klinik an der Universitätsklinik Heidelberg. Turnusgemäß übergeben beide jetzt nach zwei Wahlperioden ihre Ämter.

„Prof. Bernd Böttiger hat als Schatzmeister die DIVI maßgeblich in ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum begleitet wie natürlich auch als Vertreter der Anästhesiologen zahlreiche hochemotionale Diskussionen geführt und mitgeprägt“, sagt DIVI-Präsident Prof. Felix Walcher. „Diese Lücke zu füllen wird eine Herausforderung!“ Auch als Kongresspräsident 2019 bleibe Böttiger in sehr guter Erinnerung, organisierte er doch den letzten DIVI-Kongress in Präsenz vor der Pandemie. „Lieber Bernd, dein stetiges Engagement, Herzblut für die Sache, guten Kontakte in die Politik und selbstverständlich deine Expertise war ein riesiger Gewinn für die DIVI. Danke, dass du neun Jahre ehrenamtlich in der Fachgesellschaft aktiv warst!“, verabschiedet der DIVI-Präsident den Kollegen aus dem Präsidium.

„Prof. Andreas Unterberg war vor 10 Jahren Kongresspräsident der DIVI, nämlich 2013, und hat seit 2018 die Neuro-Fächer im DIVI-Präsidium vertreten“, resümiert Walcher.