Beim Einsatz in der Intensivmedizin sehen sich Physiotherapeuten mit einem ganz speziellen Bereich konfrontiert, der viel Fachexpertise benötigt. Zu ihrer Unterstützung hat die Sektion Physiotherapie in der Intensivmedizin der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ein Handbuch herausgegeben. Darauf aufbauend soll es nun ein E-Learning-Programm für Physiotherapeuten in der Intensivmedizin geben. Im Interview weist Sektionssprecherin Kathrin Stöver (Foto), Physiotherapeutin im Team Innere Medizin des Universitätsklinikums Leipzig, auf Lücken in der Ausbildung hin und erklärt, wie mit einer kontinuierlichen Weiterbildung die Behandlung der Patienten verbessert werden kann.