
Nächster Kurs vom 18. bis 20. September 2025
Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in
DIVI-Mitglieder in der Pflege- und Therapie können bei Buchungen vom Spezial-Rabatt profitieren.



Nächste DIVI-Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen aus der Intensiv- und Notfallmedizin im Überblick

Junge DIVI: Webinar Notfall-Meeting am 15.05.
08. Mai 2025
Am Donnerstag, den 15.5.2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr lädt die Junge DIVI alle Interessierten zum einstündigen Notfall-Meeting-Webinar ein. Thema: Umintubation / Entscheidungshilfe / Narkose. Vier er…

Jetzt Plätze sichern: Neuer DIVI-Beginner-Kurs Intensivmedizin im November
06. Mai 2025
Vom 10. bis 14. November 2025 findet wieder der beliebte Beginner-Kurs Intensivmedizin der DIVI-Akademie statt – vor Ort in der Geschäftsstelle in Berlin sowie im Simulationszentrum der Charité. Der…

#DIVI25: Anmeldung und Abstract-Einreichung ab sofort möglich
30. April 2025
Es geht wieder los: Die Registrierung für den Kongress der DIVI ist geöffnet und die Abstract-Einreichung ab sofort möglich. Auch das Programm ist in einer ersten Version online. „Im Namen des gesamt…

DIVI-Sektion Digitale Medizin: Professor Michael Adamzik und Professor Falk von Dincklage übernehmen als neue Sprecher
29. April 2025
Professor Michael Adamzik, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Knappschaft Kliniken Bochum, ist neuer Sprecher der DIVI-Sektion Digitale Medizin. Neu im A…

Professor Onnen Mörer und Privatdozent Alexander Supady sind neue Sprecher der DIVI-Sektion Respiratorisches Versagen
09. April 2025
Professor Dr. med. Onnen Mörer, Leitender Oberarzt in der Klink für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen, ist neuer Sprecher der DIVI-Sektion Respiratorisches Versagen. Mit ihm gemeinsam…

Kosteneffiziente Interventionen auf der Intensivstation: Umfrage der World Federation of Intensive and Critical Care (WFICC)
08. April 2025
Die WFICC bittet alle Kolleg:innen um die Teilnahme an einer internationalen Delphi-Umfrage, um sowohl Hindernisse als auch fördernde Faktoren zur Umsetzung kosteneffizienter Interventionen auf der I…

5 Jahre PSU Helpline: Deutschlandweite Anlaufstelle als Hilfe für Helfer
07. April 2025
Die PSU Helpline feiert ihr 5-jähriges Bestehen. Was als schnelle Reaktion auf die Dauerbelastung des medizinischen Personals in der Corona-Pandemie begann, ist heute eine nicht mehr wegzudenkende An…

PD Dr. Aileen Hill und Prof. Christian Stoppe übernehmen Leitung der DIVI-Sektion Metabolismus und Ernährung
24. März 2025
Privatdozentin Dr. med. Aileen Hill, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum RWTH Aachen, ist neue Sprecherin der DIVI-Sektion Metabolismus und Ernährung. Die Leitung teilt sie sich mi…