Facebook

Youtube

Instagram

X

Anstehende Veranstaltungen

Webinar Pflegeforschung und Pflegequalität: Informeller Zwang auf der Intensivstation

Kategorie
DIVI-Veranstaltungen
Datum
2. November 2023 18:00
Veranstaltungsort
online via GoTo Webinar
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 18:00 Uhr „Informeller Zwang“ – was ist das?
    Dr. med. Susanne Jöbges
    Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • 18.30 Uhr Ethische Perspektiven auf informellen Zwang
    Dr. rer. med. Anna-Henrikje Seidlein, M.Sc., B.A., GKP
    Institut für Ethik und Geschichte der Medizin und interdisziplinär-operative Intensivstation
    Universitätsmedizin Greifswald
  • 19.00 Uhr Ende

Freiheitsbeschränkende bzw. -entziehende Maßnahmen (z.B. Fixierung) und Zwangsbehandlung (z.B. Medikamentengabe) kommen auf der Intensivstation im Zusammenhang mit unterschiedlichsten Situationen und Erkrankungen vor.
Darüber hinaus lässt sich jedoch auch der Einsatz gezielter Einflussnahme und/oder des Übergehens des Patientenwillens beobachten. Dies ist nicht immer gleich offensichtlich und wird in der klassischen Systematik von Zwang nicht ausreichend berücksichtigt. Das Webinar rückt diesen indirekten (informellen) Zwang in den Mittelpunkt. Die Referentinnen zeigen die Vielfalt möglicher Erscheinungsformen auf, ebenso wie die Entstehungsbedingungen und Intentionen der Handelnden. Zudem sollen mit den Teilnehmenden auch der angemessene Umgang mit dieser Art von Einflussnahme diskutiert und Perspektiven für eine zukünftige Auseinandersetzung damit gegeben werden.

Hier können Sie sich zum Webinar anmelden.

 
 

Alle Daten

  • 2. November 2023 18:00

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen