Freiheitsbeschränkende bzw. -entziehende Maßnahmen (z.B. Fixierung) und Zwangsbehandlung (z.B. Medikamentengabe) kommen auf der Intensivstation im Zusammenhang mit unterschiedlichsten Situationen und Erkrankungen vor.
Darüber hinaus lässt sich jedoch auch der Einsatz gezielter Einflussnahme und/oder des Übergehens des Patientenwillens beobachten. Dies ist nicht immer gleich offensichtlich und wird in der klassischen Systematik von Zwang nicht ausreichend berücksichtigt. Das Webinar rückt diesen indirekten (informellen) Zwang in den Mittelpunkt. Die Referentinnen zeigen die Vielfalt möglicher Erscheinungsformen auf, ebenso wie die Entstehungsbedingungen und Intentionen der Handelnden. Zudem sollen mit den Teilnehmenden auch der angemessene Umgang mit dieser Art von Einflussnahme diskutiert und Perspektiven für eine zukünftige Auseinandersetzung damit gegeben werden.