Das Programm spannt einen Bogen von aktuellen Fragestellungen der Intensivmedizin bis zu alltäglichen Problemen während des Transports und bedient sich einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Das Training der praktischen Fertigkeiten und Interaktion basiert auf Skillstrainings und Simulation und bezieht sich hinsichtlich Material und Simulationsumgebung auf die Besonderheiten des Intensivtransports. Dazu stehen modernste Full-Size-Simulatoren und Simulations-Intensivtransportfahrzeuge zur Verfügung, die in realistischer Umgebung ein kameragestütztes Debriefing möglich machen.