Facebook

Youtube

Instagram

X

Anstehende Veranstaltungen

3. Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen NAKSE

Kategorie
Kongress / Symposium
Datum
28. September 2023 - 29. September 2023
Veranstaltungsort
Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre sowie online auf achse.live
Telefon
+49-30-3300708-0
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Corona-Pandemie hat der Gesellschaft, dem Staat und der gesetzlichen Krankenversicherung große Anstrengungen abverlangt. Die schlechter werdende finanzielle Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung sollte durch das GKV Finanzstabilisierungsgesetz gelindert werden, hat aber auch für sehr viel Unmut gesorgt. Statt wirtschaftlicher Erholung, war das Jahr 2022 zudem durch den Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die Inflation gekennzeichnet. All dies verunsichert insbesondere die Gemeinschaft der Seltenen, deren Belastungen in keiner Weise kleiner geworden sind.

Themen bei der NAKSE

Wie können wir vor diesem Hintergrund Menschen mit Seltenen Erkrankungen dennoch gut unterstützen sowie bestmöglich versorgen, während wir sicherstellen, dass sie auch vom wissenschaftlichen Fortschritt profitieren? Dies wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren: auf der NAKSE 2023 – Gemeinsam Fortschritt erreichen.

Expertise aus allen Bereichen

In unserer 3. Nationalen Konferenz zu Seltenen Erkrankungen (NAKSE), die die ACHSE in Kooperation mit den Zentren für Seltene Erkrankungen organisiert, bringen wir engagierte Expertinnen und Experten aus der Selbsthilfe, Medizin und Wissenschaft sowie aus der Politik und dem Gesundheitswesen zusammen, sowohl auf der Bühne als auch im Saal bzw. online. Gemeinsam werden wir nach Lösungen für eine bessere Zukunft, nach Wegen für Fortschritt suchen.

Machen Sie mit? Wir freuen uns auf Sie!

Mirjam Mann, Geschäftsführerin ACHSE e. V.
Dr. Holm Graeßner, Geschäftsführer ZSE Tübingen

 
 

Alle Daten

  • Von 28. September 2023 bis 29. September 2023

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen