Facebook

Youtube

Instagram

X

Anstehende Veranstaltungen

NANo Kindernotfall nach dem „Notfallmedizinischen Curriculum Kinderheilkunde“

Kategorie
Fortbildung gem. DIVI
Datum
11. Oktober 2023 09:30 - 12. Oktober 2023 17:15
Veranstaltungsort
World Conference Center - Platz d. Vereinten Nationen 2
53113 Bonn, Deutschland
Telefon
0211 4302-2810
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kindernotfälle sind eher selten und stellen sie für viele MitarbeiterInnen in der ambulanten Versorgung und des Rettungsdienstes eine besondere Herausforderung dar. Um Kinder am Notfallort oder im Schockraum suffizient versorgen zu können, bedarf es regelmäßiger Fort-und Weiterbildung.

Der Kompaktkurs nach dem „Notfallmedizinischen Curriculum Kinderheilkunde der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin“ bietet allen Interessierten Raum, sich interdisziplinär auszutauschen und die eigenen Kenntnisse bezüglich Kindernotfälle aufzufrischen, zu erweitern und vor allem zu trainieren. Relevante Themen wie Kinderreanimation, Management des septischen Schocks oder neurologische Notfälle im Kindesalter werden in prägnanter Form von denen präsentiert, die damit tagtäglich zu tun haben.

485,00 EUR
16 Punkte (Kat. C)

Anmeldeschluss: 10.10.2023

download icon
Einladung mit Programm herunterladen

Wissenschaftliche Leitung
Professor Andreas Müller

Format
Präsenzfortbildung im World Congress Center Bonn

Struktur
Zweitägige Fortbildung
Zwischen den einzelnen Beiträgen und in den Pausen bleibt genügend Zeit für interdisziplinäre Diskussionen und kollegialen Erfahrungsaustausch.
Die Beiträge werden ergänzt durch praktische Übungen und Szenarien in Kleinstgruppen.

Zielgruppe
Ärztinnen, Ärzte und Notfallsanitäter

Inhalte

  • Intoxikation und metabolische Notfälle im Kindesalter
  • Kinderneurologische Notfälle
  • Notfälle im Kindesalter Übersicht
  • Praktische Übungen und Diskussionen
  • Reanimation II- Pediatric Advanced Life Support (PALS)
  • Respiratorische Notfälle im Kindesalter I- Ursachen und Leitsymptome
  • Respiratorische Notfälle im Kindesalter I- Interaktive Fallvignetten
  • Respiratorische Notfälle im Kindesalter II- Den schwierige Atemweg beherrschen
  • Schock im Kindesalter- Differentialdiagnostik und richtig Behandeln
  • Schock im Kindesalter- Fallvignetten und Gefäßzugänge im Notfall
  • Trauma, Verbrennung und Ertrinkungsunfälle

Teilnahmebescheinigung
Die Bescheinigung wird Ihnen von der Nordrheinischen Akademie ausgestellt.
Die Fortbildung ist von der DIVI anerkannt.

Termine
Mittwoch 11.10.2023, 9.30 - 17.30 Uhr, Bonn
Donnerstag 12.10.2023, 8.30 - 17.15 Uhr, Bonn

Referierende
Dr. med. Till Dresbach,
Klinik für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätsklinikum Bonn

PD Dr. med. Frank Eifinger,
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Köln

PD Dr. med. Ingo Gräff,
Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, Universitätsklinikum Bonn

Prof. Dr. med. Christoph Härtel,
Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg

Prof. Dr. med. Andreas Müller,
Klinik für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätsklinikum Bonn

Prof. Dr. med Neysan Rafat,
Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin, Zentrum für Kinder-, Jugend- und Frauenmedizin, Klinikum Stuttgart- Olgahospital

 
 

Alle Daten

  • Von 11. Oktober 2023 09:30 bis 12. Oktober 2023 17:15

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen