Facebook

Youtube

Instagram

X

Anstehende Veranstaltungen

Intensivtransport Kurs nach DIVI

Kategorie
Fortbildung gem. DIVI
Datum
6. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Berliner Simulations- und Trainingszentrum (BeST), Campus Charité Mitte - Charitépl. 1
10117 Berlin, Deutschland
Telefon
030 450 531 229
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Kooperation zwischen AFW Medical, dem Berliner Simulations- und Trainingszentrum und dem Bundeswehrkrankenhaus Berlin.

Klinische Relevanz

Der Transport von intensivpflichtigen Patient:innen und Notfallpatient:innen ist mit dem Risiko der akuten Verschlechterung des Krankheitsverlaufs vergesellschaftet und stellt somit eine zusätzliche Gefährdung dar. In entsprechendem Rahmen müssen die intensivmedizinischen Behandlungsstandards aufrechterhalten werden zusätzlich zu der besonderen Situation des Transports. Aus diesem Grund ist die sorgfältige Planung und Durchführung des Transports essentiell. Dieses stellt eine besondere Herausforderung an das rettungsdienstliche Personal dar und kann nur durch kontinuierliche Fortbildung, regelmäßigen Trainings und nicht zuletzt durch interdisziplinäre Teamarbeit erreicht werden.

Lernkonzept

Das blended-learning Konzept dieses Kurses ermöglicht das Erlangen der DIVI Zusatzqualifikation Intensivtransport. Das Kurzkonzept basiert auf dem DIVI Curriculum und wird von der DIVI zertifiziert.

In einer abwechslungsreichen Mischung aus eLearning, Vorträgen und praktischen Übungen werden medizinisch-wissenschaftliche Inhalte vermittelt, Fähigkeiten geschult und vertieft und Teamarbeit und andere „non-technical skills“ im Sinne des Crisis Ressource Managements (CRM) trainiert.
Vor Kursbeginn wird das eLearning im Selbststudium absolviert und somit die theoretischen Grundlagen gefestigt. Im Präsenzkurs wird in 2,5 Tagen die praktische Umsetzung des Intensivtransports in Kleingruppen in Form von Skill Stations, problemorientierten Besprechungen und Simulationsszenarien trainiert. Dabei richtet sich der Kurs an alle Mitglieder des Rettungsdienstsystems.

Die Inhalte basieren auf den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften und rechtlichen Bestimmungen des Rettungsdienstsystems. Während des Kurses wird ein standardisiertes Vorgehen bei dem Transport intensivpflichtiger Patienten vermittelt und trainiert, wobei durch Sachverstand, Struktur und Routine die höchstmögliche Sicherheit von Patient:innen und Personal erreicht werden soll.

Lernziele:

Dieser Kurs soll neben den medizinischen Wissensinhalten und den „non-technical skills“ den Teilnehmenden ein Verständnis von den häufigen Fehlerquellen und alltäglichen und besonderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit einem Intensivtransport vermitteln. Das Trainieren eines strukturierten Einsatzablaufs mit anschließendem Debriefing soll dabei die Sicherheit für Patient und Personal erhöhen. Zudem wird ein strukturiertes und priorisierendes Vorgehen im Notfall geschult.

Dauer:

2,5 Tage mit eLearning als Kursvorbereitung

 
 

Alle Daten

  • Von 6. Oktober 2023 bis 8. Oktober 2023

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen