Facebook

Youtube

Instagram

X

Anstehende Veranstaltungen

23. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

Kategorie
DIVI-Veranstaltungen
Datum
29. November 2023 - 1. Dezember 2023
Veranstaltungsort
CCH Hamburg - Am Dammtor, Marseiller Str.
20355 Hamburg, Deutschland
Telefon
030 / 4000 5636
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite

19112 DIVI banner DGKN 2023 680x200

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Intensiv- & Notfallmedizin,

im Namen des gesamten Präsidiums der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) darf ich Sie ganz herzlich zu unserem Kongress in das Congress Center Hamburg (CCH) einladen, der vom 29. November bis 01. Dezember 2023 stattfinden wird.

„Interdisziplinarität stärken – Multiprofessionalität leben!“

Die DIVI ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Berufsfachverbänden, wissenschaftlichen Gesellschaften und Einzelmitgliedern aus ärztlichen sowie nicht-ärztlichen Berufsgruppen zu einer gemeinsamen wissenschaftlichen Fachgesellschaft. Interdisziplinarität und Multiprofessionalität stellen somit grundlegende Säulen des Selbstverständnisses der DIVI dar. Nicht zuletzt die SARS-CoV2-Pandemie hat uns allen eindrücklich vor Augen geführt, welche Bedeutung einer Disziplinen- und Berufsgruppen-übergreifenden Denk- & Arbeitsweise beigemessen werden muss, die durch die DIVI maßgeblich verkörpert wird. Keine andere Fachgesellschaft hat in den Jahren der Pandemie mehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestanden und die Intensivmedizin nachhaltiger geprägt als die DIVI. So wurde z.B. bereits im Frühjahr 2020 das interdisziplinäre DIVI-Intensivregister aus der Taufe gehoben, welches bis heute die Kapazitäten jeder Intensivstation mit Akutversorgung abrufbar macht, die Patientenströme lenkt und Engpässe frühzeitig erkennen lässt. Passend hierzu waren Delegierte der DIVI an der Zusammenstellung des Kriterienkatalogs für strategische Patientenverlegungen im Kleeblattkonzept beteiligt, haben die aktuellen Leitlinien zur Therapie von stationären COVID-19-Patienten maßgeblich geprägt oder gehören zum aktuellen Corona-Expert:innenrat der Bundesregierung.

Die DIVI war und ist aufgrund ihrer interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Ausrichtung ein gefragter Partner bei allen Herausforderungen im Gesundheitswesen. So widmet sie sich auch dem Problem des Pflegenotstands, dem nicht zuletzt durch die zermürbenden Monate der Pandemie deutlicher Vorschub geleistet wurde. Unsere multiprofessionelle Fachgesellschaft setzt sich daher für die Schaffung beruflicher Perspektiven und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ein, um den bereits spürbaren Einschränkungen in der (Notfall-)Versorgung der Bevölkerung Einhalt gebieten zu können.

Aus den vorgenannten Gründen ist es mir ein ganz besonderes Anliegen, den DIVI23 der Interdisziplinarität sowie Multiprofessionalität zu widmen und diese tragenden Säulen der DIVI nochmals ins Bewusstsein Aller zu rücken. Während dem interdisziplinären Charakter der DIVI durch jährlich wechselnde ärztliche Kongresspräsidenten aus den einzelnen Fachgesellschaften schon seit jeher Rechnung getragen wird, wird mit der Etablierung eines Co-Kongresspräsidenten aus dem Bereich der Gesundheitsfachberufe nun noch ein ganz starkes Zeichen im Sinne der Multiprofessionalität gesetzt und diese aktiv gelebt.


Ich freue mich außerordentlich, gemeinsam mit Ihnen den DIVI23 gestalten zu dürfen und verbleibe mit den herzlichsten Grüßen

Prof. Dr. Thorsten Brenner
DIVI23 Kongresspräsident

download icon
Hier können Sie den Ankündigungsflyer herunterladen – leiten Sie ihn gern an Kolleginnen und Kollegen weiter und tragen Sie den Termin gleich ein!

 
 

Alle Daten

  • Von 29. November 2023 bis 1. Dezember 2023

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen