Facebook

Twitter

Youtube

Instagram

Anstehende Veranstaltungen

PALS Provider Kurs (AHA)

Kategorie
Fort-/Weiterbildung
Datum
9. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Veranstaltungsort
Medical Education Service Kurszentrum - Emdenstraße 2
59494 Soest, Deutschland
Telefon
02921 / 969000
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anhand verschiedenster Simulationen und Falldiskussionen pädiatrischer Notfälle erlernen Sie die wichtigsten Merkmale eines systematischen Ansatzes zur pädiatrischen Beurteilung, effektive Basismaßnahmen der Reanimation, algorithmisierte Behandlungsstrategien respiratorische Notfälle im Kindesalter, Management tachykarder & bradykarder Herzrhythmusstörungen mit Minderperfusion sowie die Behandlung verschiedener Schockgeschehen. 
Weiterhin wird besonderes Augenmerk auf effektive Teamarbeit in kritischen Situationen gelegt.

Das Ziel des PALS-Kurses ist die Verbesserung der Versorgungsqualität bei kritisch kranken Kindern, und einem daraus resultierenden besseren Outcome. Erlernen Sie verschiedenste Herangehensweisen bei Notfällen von Kindern und Säuglingen in intensiven praktischen Simulationen an unseren Full-Scale Simulatoren mit anschließendem ausführlichem Debriefing im Team.
Zusätzlich erlernen Sie grundlegende systematische Ansätze zur pädiatrischen Beurteilung an videobasierten Falldarstellungen.
Natürlich trainieren Sie in ausführlichem Workshoptraining wie beispielsweise pädiatrisches Atemwegsmanagement oder invasiver Maßnahmen wie Needle-Jet-Ventilation oder intraossäre Zugangstechniken.

Selbstverständlich bieten wir dieses 2-tägige Intensivkurs Format mit ausführlichem Kursvorbereitungspaket und Zugang zum Online Trainingscenter zur individuellen Vorbereitung an. Hierzu erhalten Sie Ihr Vorbereitungspaket nach Buchungseingang, sodass eine intensive Vorbereitung durchlaufen werden kann. Unser Pretest im Onlinecenter zeigt Ihnen Ihre persönlichen Stärken und Schwächen auf, sodass Sie Ihre Vorbereitung optimieren können.

Unsere Kurse wurden und werden der zuständigen Ärztekammer zur Bewertung vorgelegt. Wir gehen von einer Bewertung, wie in vergangenen Kursen auch, mit 26 CME Punkten Kategorie C sowie 26 Punkten zur curriculären Notarztfortbildung aus.

Organisation

  • 2-Tages-Kurs á 10,5 Stunden
  • max. 18 Kursteilnehmer
  • inkl. kleinem Catering, Schulungshandbuch und Kursmaterial
  • 639,95 € (589,95 € für Mitglieder des DBRD, DBfK, ver.di)

download icon
Laden Sie hier den Plan mit allen Kursthemen herunter.

 
 

Alle Daten

  • Von 9. Juli 2022 bis 10. Juli 2022

Newsletter bestellen

Bestellen Sie unseren Newsletter, um in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden zu bleiben!

Ihre Berufsgruppe:

captcha 
Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer DIVI-Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Mitglied werden

Kontakt

DIVI e.V.
Schumannstraße 2
10117 Berlin
Tel.: 030 / 40 00 56 07
Fax: 030 / 40 00 56 37
E-Mail: info@divi.de

Impressum und Datenschutz

Pressemeldungen

Ob Qualitätssicherung auf Intensivstationen oder Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen – die DIVI veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu spannenden Themen.

Meldungen lesen