Schätzungsweise knapp fünf Prozent der Covid-19-Patientinnen und -Patienten müssen aufgrund ihrer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus intensivmedizinisch behandelt werden. Im Rahmen der deutschlandweiten prospektiven Erhebung werden die Daten von intensivpflichtigen Covid-19-Erkrankten strukturiert erfasst und charakterisiert. Ziel der Registerstudie ist es, Erfahrungen mit der Therapie von Covid-19 zusammenzufassen und Inzidenzen bestimmter Therapien, aber auch das Outcome auszuwerten. Die Studie erfasst die Daten pseudonymisiert, es finden keine Therapieänderungen oder zusätzliche Untersuchungen statt.
Zur Teilnahme können Sie Ihre Klinik unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! registrieren.
Sie erhalten dann weitere Informationen, um die Themen
- lokales Ethikvotum und
- Datenschutz
zur Teilnahme am Register zu klären. Danach wird Ihnen ein Zugang zur Eingabe der Daten eingerichtet.
Ansprechpartner:
Universitätsklinikum Tübingen
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Studienleitung: Prof. Dr. P. Rosenberger; Dr. H. Magunia
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!