![]() |
||
16. September 2020 |
||
|
||
|
||
DIVI20 VIRTUELL: Kongressprogramm ab sofort online verfügbar![]() Wie wird Ihr Kongress-Stundenplan aussehen? Eine spannende Frage – denn ab sofort steht das vollständige Programm des virtuellen DIVI-Jahreskongresses online bereit. Freuen Sie sich auf über 100 Symposien, 15 Pro/Con-Sitzungen, 16 Pflegesymposien und 19 Fortbildungsveranstaltungen. Nachwuchswissenschaftler präsentieren ihre E-Poster, es gibt eine Reihe an Industriesymposien und auch interaktive Workshops werden Teil des Programms sein. Mehr als 500 Referenten erwarten Sie und präsentieren unter dem Motto „Wissen schafft Vertrauen“ das gesamte Spektrum der Intensiv- und Notfallmedizin. |
||
Fokussiert agieren: S1-Leitlinie zur nationalen Teststrategie für Mitarbeitende im Gesundheitswesen veröffentlicht„Wir müssen die Mitarbeiter – und damit auch die Patienten – im Gesundheitswesen besser schützen!“ Unter dieser Prämisse haben 17 medizinische Fachgesellschaften unter Federführung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) jetzt eine S1-Leitlinie über eine nationale Teststrategie für Mitarbeitende im Gesundheitswesen veröffentlicht. Die wichtigste Forderung: „Kein Gießkannenprinzip, sondern gezielt nach Relevanz testen“, so Professor Uwe Janssens (Foto), Erstautor der Leitlinie, Präsident der DIVI und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler: „Alles andere kostet Zeit, Geld und wertvolle Ressourcen!“ Weiterlesen |
||
Mitmachen beim World Restart A Heart Day im Oktober 2020![]() Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr gerne möchten wir Sie auch dieses Jahr auf den World Restart A Heart Day 2020 (WRAH) aufmerksam machen, der seit 2018 jährlich am 16. Oktober stattfindet. Alle Aktionen müssen dabei nicht unbedingt genau am 16. Oktober erfolgen, sondern sind auch im Zeitraum davor und in den Wochen danach möglich. Darauf haben wir besonderen Wert gelegt, da so auch unsere deutsche „Woche der Wiederbelebung“ vom 14. bis 20.09.2020 in die internationale Initiative mit eingebettet werden kann. Weiterlesen |
||
Aktuelle StellenangeboteDer DIVI-Stellenmarkt bietet allen Intensiv- und Notfallmedizinern die Möglichkeit, entweder nach interessanten Angeboten zu suchen oder freie Stellen in der eigenen Klinik bekannt zu geben.
|
||
![]() Zwei Notaufnahmen und ein Notarztstützpunkt im Herzen Berlins unter Ihrer Leitung! Assistenzarzt in Weiterbildung/Facharzt (w/m/d) Anästhesie und Intensivmedizin ![]() Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Malteser Klinikum Duisburg sucht für ihre Standorte in Duisburg-Huckingen und Duisburg-Homberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. ![]() Für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir einen Facharzt (w/m/d) Innere Medizin (Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin) als stellvertretende ärztliche Leitung der Intensivstation. ![]() Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Oberarzt (m/w/d). ![]() Capio ist ein paneuropäisches Unternehmen für Gesundheitsversorgung. Der Konzern mit Hauptsitz in Schweden betreibt rund 190 Einrichtungen in fünf europäischen Ländern. ![]() ![]() Gesucht: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin oder Neurologie. ![]() Mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen Sie uns bei der Besetzung unseres neuen Notarzteinsatzfahrzeug-Standortes. Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d) ![]() Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik Floridsdorf suchen wir Sie! Oberärztin/ Oberarzt Pneumologie (m/w/i) mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin ![]() Im Rahmen der Erweiterung der Klinik und insbesondere der dazugehörigen Internistischen Intensivstation sucht die Klinik für Innere Medizin V ab sofort Verstärkung. ![]() Wir suchen zur Unterstützung unseres Führungsteams zum nächstmöglichen Termin eine Stellvertretende pflegerische Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation. ![]() Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für das Intensivmedizinische Zentrum (IMZ) einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) ![]() Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralen Notaufnahme einen Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) ![]() Für den Einsatz auf unseren Intensivstationen sucht das Universitätsklinikum des Saarlandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachpflegekräfte Intensivmedizin (w/m/i). ![]() Zur Verstärkung unseres Teams in der Kinder- und Jugendklinik bzw. Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d). ![]() Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 384 Betten. ![]() Wir stehen als öffentlicher Arbeitgeber im Herzen von Leipzig für eine Unternehmenskultur, in der das Miteinander für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten großgeschrieben wird. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger als Stationsleitung (m/w/d) ![]() Das Zentrum für Kardiologie sucht für die Intensivstation mit allen Möglichkeiten der Maximalversorgung (z.B. ECMO / ECLS Therapien) und die IMC zum 01.10.2020 Verstärkung. |
||
Sie möchten auch eine Anzeige schalten?
Dann schicken Sie Ihre Anzeige einfach per E-Mail an stellenmarkt@divi.de
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Informationsseite des DIVI-Stellenmarktes. Jochen Albrecht beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Buchung. Durchwahl: 089 / 230 69 60 80. |
||
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI):
Die 1977 gegründete Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ist ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss von mehr als 3.000 persönlichen Mitgliedern und entsprechenden Fachgesellschaften. Ihre fächer- und berufsübergreifende Zusammenarbeit und ihr Wissensaustausch machen im Alltag den Erfolg der Intensiv- und Notfallmedizin aus. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 und ist damit ein nicht-wirtschaftlicher Verein gemäß § 21 ff BGB. Herausgeber: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V., Luisenstr. 45, 10117 Berlin Vertreten durch den Präsidenten der DIVI: Prof. Dr. med. Uwe Janssens - St. Antonius Hospital - Klinik für Innere Medizin und internistische Intensivmedizin - 52249 Eschweiler Ansprechpartner bei Rückfragen: Interne Kommunikation der DIVI | Torben Brinkema, medXmedia Consulting KG, München Tel: +49 (0)89 / 230 69 60 21, Fax: +49 (0)89 / 230 69 60 41, E-Mail: info@divi.de |
||