Die mit 5.000 Euro dotierte Forschungsförderung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht in diesem Jahr an Professorin Dietlind Tittelbach-Helmrich (Foto, links), Chirurgin und Leiterin des Studiengangs Arztassistenz an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Die Wissenschaftlerin erforscht, welche Tätigkeiten Fachärzte der Notaufnahme an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal delegieren können, um sich ihren primären Aufgaben effektiver widmen zu können. „Die Notaufnahme ist primäre Anlaufstelle für circa 30 bis 70 Prozent aller stationär aufgenommenen Patienten und damit wichtige Organisationsdrehscheibe im Krankenhausbetrieb“, erklärt Tittelbach-Helmrich.