Die Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sowie die Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) haben vor kurzem das Positionspapier „Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen, vermeiden“ als Open Access bei der Zeitschrift "Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin" veröffentlicht (Med Klin Intensivmed Notfmed 2021. https://doi.org/10.1007/s00063-021-00794-4). Das Papier wurde am 18. März 2021 in einem Webinar vorgestellt und diskutiert. Sehen Sie sich die Aufzeichnung an und informieren Sie sich über diesen wichtigen Beitrag!
Die Kapitel des Papiers im Überblick
Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen, vermeiden: Kapitel 1 und 2
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen, vermeiden: Kapitel 3
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen, vermeiden: Kapitel 4 und Kapitel 5
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Vorträge im Webinar
Begrüßung und Einführung – Uwe Janssens + Susanne Jöbges
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung – was ist das? – Andrej Michalsen, Konstanz
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung – wie kommt es dazu? – Jochen Dutzmann, Halle (Saale)
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung – welche Folgen hat das? – Susanne Jöbges, Dortmund
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Überversorgung – was können wir tun? – Christiane Hartog, Berlin
Datenschutzhinweis: Durch Klick auf dieses YouTube-Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.