Von Brandschutz über Rettungsdienst bis zur Kampfmittelräumung – das Arbeitsgebiet der Feuerwehr ist überaus vielfältig. Entsprechend abwechslungsreich präsentiert sie sich, vertreten durch die Feuerwehr Hamburg, beim DIVI23. Für die Kongress-Teilnehmenden simuliert sie verschiedene interdisziplinäre Einsatzübungen, stellt neueste Rettungsfahrzeuge vor und informiert über Karrierechancen. Wer Feuer im Herzen hat, sollte das alles nicht verpassen!
In kurzen Szenarien simulieren auszubildende Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr, wie verschiedene Versorgungseinheiten in zeitkritischen Einsätzen zusammenarbeiten. Auch traumatologische Fallbeispiele, bei denen Feuerwehr und Rettungsdienst kooperieren, bekommen eine Bühne.
Fahrtragen mit elektrohydraulischem Antrieb und neu strukturierte Schranksysteme: Besonders praktikabel ausgestattet ist die neueste Fahrzeuggeneration im Rettungsdienst, die auf dem DIVI23 präsentiert wird.
Die Feuerwehr Hamburg präsentiert vor Ort am Stand HD-01 zu unterschiedlichen Zeiten.
Foto: Feuerwehr Hamburg