Gestalten Sie das Programm des DIVI22 in Hamburg aktiv mit und präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse als ePoster! Nur noch bis zum 15. August 2022 können Sie dafür über die Kongresswebsite Ihr Abstract aus den Bereichen klinische und/ oder experimentelle Intensiv- und Notfallmedizin einreichen.
Vor dem Kongress bewertet eine Expertenjury sämtliche eingereichten Abstracts und trifft eine Auswahl. Alle angenommenen Abstracts werden als ePoster im Kongressgebäude des CCH ausgestellt und erhalten entsprechende Aufmerksamkeit.
Die jeweils vier besten Abstracts aus den Bereichen klinische und experimentelle Intensiv- und Notfallmedizin belohnt die Jury mit dem DIVI-Forschungspreis: Die beiden Sieger erhalten jeweils 4.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 2.000 Euro und die Plätze drei und vier je 1.000 Euro.
Die eingereichten Abstracts müssen sich mit einem der folgenden Themengebiete beschäftigen:
- Ethik und Qualität
- Herz/Kreislauf
- Hirn und Nervensystem
- Notfallmedizin und Trauma
- Organversagen und Transplantation
- Pädiatrische Intensivmedizin
- Respiratorisches Versagen
- Sepsis
- Technik und Monitoring
Der Kategorie „Verschiedenes“ kann Ihr Abstract-Thema zugeordnet werden, falls es nicht in eine der vorgestellten Kategorien passt. Wichtig dabei ist, dass ein Thema noch nicht bei einem früheren DIVI-Kongress vorgestellt worden ist und dass die Ergebnisse der eingereichten Abstracts bisher nicht publiziert sein dürfen!
Alle Abstract-Autoren erhalten außerdem 50 Prozent Nachlass auf die Kongressgebühren.
Weitere Informationen unter https://www.divi22.de/abstracts
DIVI22-Links